und der Substanzen ist dabei sehr komplex und richtet sich zunächst nach: der Art des Tumors, dem Sitz des Tumors, dem genauen Typ der Gewebeuntersuchung (Histologie), dem Grad der Ausbreitung, dem Alter [...] vorhersehbar. Die Behandlungsdauer richtet sich dann vor allem danach, ob und wie rasch sich ein Tumor zurückbildet und ob die Behandlung vertagen wird. Im Allgemeinen kann eine Behandlungsdauer von wenigen [...] Hierbei sind Nebenwirkungen meist sehr milde, weil sich die Wirkung fast ausschließlich auf den Tumor beschränkt. Leistungsspektrum In unserer Praxis führen wir sämtliche ambulante Abklärungen und Behandlung
Um die Operationsmöglichkeiten eines Tumors zu verbessern, können wir in einigen Fällen eine Chemotherapie oder Bestrahlung vor der Operation einsetzen, um den Tumor zu verkleinern, d. h. operabel zu machen [...] Bereits die chirurgische Form einer Probengewinnung zur Sicherung der Erstdiagnose ist bei manchen Tumoren für den weiteren Verlauf der Erkrankung und für das Setzen von Metastasen von großer Bedeutung. Es [...] Chirurgische Verfahren Durch chirurgische Verfahren können wir in einer Vielzahl der Fälle bösartige Tumore komplett entfernen. Bei der Operation ist ein hoher Qualitätsstandard gewährleistet. Von ihr aus
Immunology University of Manchester, UK The Role of the HMGB1/TLR4 pathway in caspase-3 dependent tumor growth an repopulation 11.2018: Promotion Uniklinik Münster, Klinik für vaskuläre und endovaskuläre
freundlich ausgestatteten Räumen unserer modernen Praxis sämtliche ambulant durchführbaren Therapien bei Tumor- und Bluterkrankungen an. Diese werden individuell für jeden Patienten in der kooperierenden Apotheke
und postoperative Betreuung bei jeglichen thoraxchirurgischen Eingriffen, insbesondere Thorakalen Tumoren, Lungenvolumenreduktion (LVR) und Lungentransplantation Nachsorge bei Lungenkrebs Wir stellen uns
Zusatzqualifikationen Facharzt für Innere Medizin, Onkologie und Hämatologie Schwerpunktkompetenz Solide Tumoren, Bluterkrankungen Zusatzqualifikationen: Palliativmedizin, DEGUM-Tutor für die Sektion Innere Medizin
Ihre Einstellungen zur Cookie-Nutzung und für externe Inhalte auf unserer Website
Um Ihren Besuch auf unserer Website optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Einige davon sind notwendig, wohingegen andere uns dabei helfen, die Website stets zu verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.